Triebzüge


Die Themen auf dieser Seite:

Über die Links in der rechten Spalte gelangen sie direkt zu den Bildern auf dieser Seite

 

Messfahrten mit 752 004 und 423 563
Durch Donauwörth kam am 02.08.2002 um 12:50 752 004 zusammen mit dem S-Bahnzug 423 563 Richtung Augsburg fahrend.
Trotz stehender Ausfahrt legte die Garnitur am Bahnsteig von Gleis 5 einen kurzen Halt ein, um anschließend mit voller Beschleunigung Richtung Donaubrücke durchzustarten.

Schienenprüfexpress 719 101 + 720 101 + 719 102
Der am 13. Juni 1996 in Dienst gestellte Schienenpruefexpress 719 101 + 720 101 + 719 102 wird vom FTZ Minden im gesamten Bundesgebiet eingesetzt. In den beiden Endtriebwagen befinden sich die Wohn und Schlafräume sowie die Küche und Naßzellen, während im antriebslosen die eigentliche Messtechnik untergebracht ist.
2 x 540 kW; 192,7 t; 70100mm; vmax=140 km/h;
Das Wochenende vom 08.03.-10.03.2002 verbrachte der VT in Donauwörth; die Mannschaft übernachtete in ihrem Zug.

Testfahrten mit 426 003
Frisch aus den Werkhallen gerollt kamen im Dezember 1999 auf einer Überführungsfahrt zwei Triebzüge der BR 426 durch Donauwörth. Auf dem Photo ist 426 003 zu sehen. Diese Züge entstammen der 423-426-Familie und sind für den Reginalverkehr auf schwach frequentierten Strecke vorgesehen.

Messfahrten des Mehrsystem-ICE 3 406 051 der NS
Anfang 2000 lieferte die Industrie Triebzühe der Baureihen 403 und 406 ab. Die 406 sind mehrsystemfähige 403, von denen auch die NS mehrere Einheiten bestellte. Eine solche, die Garnitur 406 051, unternahm deshalb im Januar 2000 etliche Testfahrten, auch auf den Donauwörther Strecken. Das linke Photo entstand bei der Einfahrt in Donauwörth aus Richtung Treuchtlingen; auf dem Rechten steht die Garnitur zusammen mit einem 406 der DB auf Gleis 8.

Gleismesstriebwagen der NS
Ein niederländischer Exot erreichte im September 2000 Donauwörth. Da zu diesem Zeitpunkt verstärkte Bauarbeiten auf dem Netz der DB anliefen, mussten im Ausland Messfahrzeuge angemietet werden. Die Photos entstanden an der Donauwörther Dieseltankstelle.



Zurück zum Seitenanfang


Alle Angaben ohne Gewähr; Fehler vorbehalten; Alle Fotos: Heinz Steiner, Donauwörth;
Diese Seite erreichen Sie über folgende URL's: www.bahn-in-nordschwaben.de, www.bahninnordschwaben.de.vu, members.tripod.de/bahninnordschwaben/ und bahninnordschwaben.2xs.de.
Optimiert für InternetExplorer und 1024x768 Pixel Auflösung